- Wurzschmitt-Methode
- Wụrz|schmitt-Me|tho|de [nach dem dt. Chemiker B. Wurzschmitt (1895–1975)]: Methode zum qual. Nachweis oder zur quant. Bestimmung von Halogenen, Schwefel, Selen oder Phosphor in org. Verb. durch Bombenaufschluss (↑ Bombe, 2) mittels Natriumperoxid in Ethylenglykol u. Analyse der gebildeten Salze.
Universal-Lexikon. 2012.